Neue Technologie kann im Bereich der flexiblen Displays glänzen

Veröffentlichte Zeit:2022-08-15 10:17

Wissenschaftler der University of Sussex und der Swansea University im Vereinigten Königreich haben einen Weg gefunden, flüssiges Metall durch ein elektrisches Feld in verschiedene zweidimensionale Formen wie Buchstaben und Herzen zu verwandeln. Laut den Forschern dürften die neuesten Ergebnisse in Bereichen wie intelligente Elektronik, weiche Roboter und flexible Displays von großem Nutzen sein.

  Das elektrische Feld, mit dem die Form des flüssigen Metalls verändert wurde, wurde von einem Computer erzeugt, so dass die Position und Form des flüssigen Metalls durch Programmierung gesteuert werden kann. Laut dem Team zeigen die jüngsten Ergebnisse, dass Flüssigmetall "ein neues Material mit großem Potenzial" ist, das so programmiert werden kann, dass es eine breite Palette von Transformationen ermöglicht, wodurch sich neue Möglichkeiten für die Entwicklung von weichen Robotern und morphenden Displays ergeben.

  Flüssigmetalle haben ein enormes Potenzial im Bereich der Verformbarkeit", sagt Sirelam Sebring von der University of Sussex. Zu ihren einzigartigen Eigenschaften gehören eine durch Spannung steuerbare Oberflächenspannung, eine hohe elektrische Leitfähigkeit und Phasenübergänge zwischen flüssig und fest bei Raumtemperatur.

  Einer der Forscher, Yutaka Tokuda von der University of Sussex, sagte, dass die Forschung zwar noch in den Kinderschuhen stecke, aber Potenzial für eine breite Palette von Anwendungen in der Computergrafikverarbeitung, intelligenten Elektronik, weichen Robotik und flexiblen Displays biete.


Sie betonen jedoch auch, dass die Erfindung zwar an den Roboter T-1000 aus dem Science-Fiction-Film Terminator 2 erinnert - einen intelligenten Roboter aus Flüssigmetall, der zwischen flüssig und fest wechseln kann -, dass es aber noch ein weiter Weg ist, bis dreidimensionale Formen aus Flüssigmetall entwickelt werden können. Zu den unmittelbareren Anwendungen dieser Technologie gehören umprogrammierbare Leiterplatten und leitfähige Druckfarben.

  Sebring: "Unsere Vision und die vieler anderer Forscher ist es, intelligentere, flexiblere Geräte zu schaffen, die weit über die bestehenden Displays oder Roboter hinaus funktionieren, indem ihre physikalischen Eigenschaften, ihr Aussehen und ihre Funktion digital manipuliert werden."